Die A1 Padel Tour hat eine bedeutende Neuerung für die Saison 2025 angekündigt: eine deutliche Erhöhung der Preisgelder, die den Spielern bei den verschiedenen Wettbewerben ausgezahlt werden. Der Saisonauftakt findet in Kürze statt – bereits am 28. Februar beginnt das erste Turnier in Tucumán, Argentinien.

Steigende Preisgelder für eine wachsende Tour
Die A1 Padel Tour ist in drei Wettkampfklassen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Preisgelder bieten:
Open
Die Open-Turniere erleben eine Anhebung der Preisgelder um 20 %, sodass nun insgesamt 156.000 € ausgeschüttet werden. Das Siegerpaar erhält fast 30.000 €, während die Finalisten mit knapp 19.000 € entlohnt werden. Selbst Teams, die in der ersten Runde ausscheiden, bekommen noch 1.700 € pro Paar.
Master
Für die Master-Turniere steigt das Gesamtpreisgeld auf 189.600 €, mit einem Gewinn von 32.232 € für das Siegerpaar. Die Finalisten erhalten fast 21.000 €. Bemerkenswert ist, dass ab der zweiten Runde das Preisgeld deutlich ansteigt, während Paare, die in der ersten Runde ausscheiden, nur 1.185 € erhalten – ein niedrigerer Betrag als bei einem Open-Turnier.
Grand Master
Die wohl beeindruckendste Erhöhung zeigt sich in der Grand Master-Kategorie: Das Preisgeld steigt um 72 % auf 241.000 €. Die Gewinner erhalten fast 41.000 € (20.485 € pro Spieler), während die Finalisten 26.510 € kassieren. In jeder Runde sind die Preisgelder höher als bei den anderen Turnierklassen, mit Ausnahme der ersten Runde, in der ausgeschiedene Teams 1.500 € erhalten – 200 € weniger als in einem Open-Turnier.

A1 Padel: Eine ernsthafte Konkurrenz für Premier Padel?
Mit der Erhöhung der Preisgelder setzt A1 Padel ein klares Zeichen. Die verbesserten finanziellen Bedingungen steigern die Attraktivität der Tour und locken zunehmend auch Spieler aus anderen Padel-Circuits an. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Duo Chozas/Ruiz, das sich entschieden hat, am ersten Turnier der A1 Padel-Saison 2025 in Argentinien teilzunehmen – ein Indiz dafür, dass die Tour immer konkurrenzfähiger wird.
Die Entwicklung von A1 Padel zeigt, dass der Circuit sich zunehmend als ernsthafte Alternative zu Premier Padel etabliert. Die höheren Preisgelder könnten langfristig dafür sorgen, dass noch mehr Top-Spieler aus verschiedenen Ligen an den Turnieren teilnehmen und damit die Qualität und Popularität der Tour weiter steigern.
Comments