Die A1 Padel-Saison 2025 startet am 3. März in Argentinien und verspricht spannende Matches sowie neue und etablierte Paarungen, die um den Titel kämpfen. Nachdem Tolito Aguirre und Gonza Alfonso die Tour 2024 mit 11 Titeln dominierten, blicken die Fans nun gespannt auf die kommende Saison. Wer kann ihnen den Thron streitig machen? Hier sind die Duos, die man 2025 unbedingt im Blick haben sollte.

Neue Paarungen mit Potenzial
Ein vielversprechendes neues Duo bilden Álvaro Sola und Matías Del Moral. Der talentierte Spanier, der bereits zwei Viertelfinale erreichte, will mit dem erfahrenen Argentinier einen Sprung in der Rangliste machen. Ebenso spannend ist die Kombination aus Martín Abud und José Solano. Solano, einst Platz 61 der Weltrangliste, bringt seine Erfahrung in die Partnerschaft mit dem paraguayischen Talent Abud ein – ein Team, das die gesetzten Spieler früh ins Wanken bringen könnte.
Santi Frugoni und Pablo Barrera setzen nach einem starken letzten Quartal 2024 ihre Zusammenarbeit fort. Besonders beeindruckend war ihr Sieg gegen Dal Bianco und Arce am Ende der vergangenen Saison. Können sie diesen Erfolg in die neue Saison mitnehmen?
Erfolgreiche Teams bleiben zusammen
Tolito Aguirre und Gonza Alfonso gehen als Titelverteidiger in die Saison. Nach 11 Turniersiegen in 2024 gelten sie weiterhin als das Duo, das es zu schlagen gilt. Doch mit diesem Status wächst auch der Druck – ihre Gegner sind nun bestens auf ihr Spiel vorbereitet.
Maxi Arce und Franco Dal Bianco hingegen wollen sich den Spitzenplatz zurückholen. Trotz Verletzungsproblemen sammelten sie 2024 drei Titel und sieben Finalteilnahmen. Ihr erklärtes Ziel für 2025: die Nummer 1 der Rangliste zurückerobern.

Aufstrebende Duos mit großen Ambitionen
Pereyra und De Pascual überzeugten mit ihrem Triumph bei den Banco San Juan Open. Ihr Ziel für 2025 ist es, konstant auf höchstem Niveau zu spielen und sich dauerhaft in den Top 3 zu etablieren.
Ein weiteres Team mit viel Potenzial sind Aimar Goñi und Tito Allemandi. In nur drei Turnieren erreichten sie zwei Finals und ein Halbfinale – eine beeindruckende Bilanz. Der 44-jährige Routinier Allemandi bringt Erfahrung ein, während Goñi mit Ehrgeiz und Talent überzeugt.
Sánchez und Chiostri müssen sich nach Erfolgen in der Halle nun auch unter freiem Himmel beweisen. Die Schlüssel zum Erfolg: Anpassungsfähigkeit und Konstanz.
Ungewissheiten und Überraschungen
Während einige Paare sich bereits gefunden haben, gibt es noch Unsicherheiten. Was planen Britos und Melgratti für 2025? Können Rolla/López und Yob/Martínez den Schwung aus ihrer starken Endphase 2024 mitnehmen und regelmäßig für Überraschungen sorgen?
Die Saison 2025 verspricht Spannung, neue Rivalitäten und vielleicht den ein oder anderen Überraschungssieg. Bleibt dran für alle News rund um die A1 Padel Tour!
Comments