Deutschland P2: Ein Marathonfinale – aber nicht das längste der Premier-Padel-Geschichte
- Julius Lowman

- 29. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Das Düsseldorfer Publikum erlebte ein außergewöhnliches Finale der Damen: Gemma Triay und Delfina Brea trafen auf die amtierenden Nummer 1 der Welt, Ariana Sánchez und Paula Josemaría, im Endspiel des Premier Padel P2 Deutschland. Mit einer Spieldauer von 3 Stunden und 20 Minuten ging diese Begegnung als eines der längsten Matches in die Geschichte der Tour ein – auch wenn der Rekord knapp verfehlt wurde.
Ein Duell auf höchstem Niveau
Die Partie bot Padel auf Weltklasse-Niveau: lange Ballwechsel, ständige Führungswechsel und spektakuläre Comebacks. Die Zuschauer wurden Zeugen eines wahren Kraftakts, in dem Triay und Brea schließlich die Oberhand behielten und damit ihre starke Form bestätigten.
Madrid 2023 bleibt Rekordhalter
So episch das Duell in Düsseldorf auch war, der historische Bestwert blieb unangetastet. Das bislang längste Finale der Premier-Padel-Geschichte fand bei der Madrid P1 2023 statt, als Delfina Brea an der Seite von Bea González nach 3 Stunden und 22 Minuten gegen Sánchez/Josemaría triumphierte.
Brea, die Königin der Marathonmatches
Eine bemerkenswerte Konstante zieht sich durch die Statistik: Delfina Brea stand in beiden längsten Endspielen der Tour-Geschichte auf dem Platz.
2023 in Madrid: Sieg mit Bea González nach 3h22.
2025 in Düsseldorf: Sieg mit Gemma Triay nach 3h20.
Damit unterstreicht Brea nicht nur ihre Klasse, sondern auch ihre Ausdauer in den intensivsten und längsten Matches, die der Circuit je gesehen hat.
Eine Rivalität, die Geschichte schreibt
Das Endspiel in Düsseldorf fügt sich nahtlos in die große Rivalität zwischen den beiden besten Damenpaaren der Welt ein. Sánchez/Josemaría und Triay/Brea liefern sich immer wieder epische Schlachten, die das Niveau des Damensports auf der Tour kontinuierlich nach oben treiben.
Mit diesem neuen Kapitel ist klar: Die Duelle dieser beiden Paare haben längst den Status echter „Klassiker“ auf der Premier-Padel-Tour erreicht – und jedes Aufeinandertreffen wird mit Spannung erwartet.






Kommentare