top of page

- P A D E L   M A G AZ I N

SLICE - Padel magazin-type.png

Düsseldorf wird zum Wendepunkt: Galán/Chingotto schlagen Coello/Tapia



ree


Beim Premier Padel P2 in Düsseldorf gelang Alejandro Galán und Federico Chingotto eine der größten Überraschungen der Saison. Das spanisch-argentinische Duo bezwang im Finale die Weltranglistenersten Arturo Coello und Agustín Tapia nach 1 Stunde und 36 Minuten mit 7:6(7), 6:2. Damit feierten Galán und Chingotto bereits ihren zweiten Erfolg in diesem Jahr gegen das dominierende Duo des Circuits.


Vor dem Endspiel schien die Rollenverteilung klar: Coello und Tapia hatten 2025 bereits sechs von sieben Duellen gewonnen, standen in ihrem elften Finale der Saison und hatten seit dem P1 in Madrid keinen Satz mehr abgegeben. Doch Galán und Chingotto hielten stand, entschieden den ersten Satz in einem nervenaufreibenden Tiebreak für sich und nutzten anschließend ihre Chancen im zweiten Durchgang konsequent. Am Ende siegten sie mit einem souveränen 6:2 und setzten damit ein Ausrufezeichen.


Besonders Federico Chingotto glänzte in der Diagonale, wo er Arturo Coello immer wieder in Bedrängnis brachte, während Galán mit seinem aggressiven Spiel und wuchtigen Smashes die entscheidenden Punkte holte. Auf der Gegenseite unterlief Agustín Tapia ungewohnt viele Fehler, die den Ausgang des Finales maßgeblich beeinflussten.


Für Galán war der Titel von historischer Bedeutung: Mit nunmehr 50 Karrieretiteln ist er der aktive Spieler mit den meisten offiziellen Erfolgen und ließ damit Tapia knapp hinter sich. Auch Chingotto durfte erleichtert jubeln – nach zahlreichen verlorenen Endspielen feierte er endlich seinen zehnten Titel auf der Tour.


Der Triumph von „Chingalán“ ist mehr als nur ein Einzelerfolg. Er zeigt, dass die Vormachtstellung von Coello und Tapia nicht unantastbar ist und verspricht zusätzliche Spannung für den Saisonendspurt. Düsseldorf hat eindrucksvoll bewiesen, dass das Duo nicht länger nur in der Rolle der ewigen Herausforderer steckt.


 
 
 
bottom of page