top of page

- P A D E L   M A G AZ I N

SLICE - Padel magazin-type.png

Frances Tiafoe steigt ins Padel ein: US-Tennisstar investiert in die New York Atlantics




Vom Tennisplatz ins Padel-Franchise
Vom Tennisplatz ins Padel-Franchise

Frances Tiafoe, aktuell die Nummer 17 der ATP-Weltrangliste und Halbfinalist der US Open 2023, wagt einen Schritt, den es so im internationalen Sport noch nicht gegeben hat. Der US-Amerikaner investiert in das Franchise New York Atlantics, ein Team der Pro Padel League (PPL). Damit ist er der erste aktive Tennisprofi, der finanziell und strategisch an einem professionellen Padel-Team beteiligt ist.

 

Minderheitsaktionär und strategischer Berater

 Tiafoe steigt als Minderheitsaktionär mit rund 3,3 % Anteilen bei den Atlantics ein. Gleichzeitig übernimmt er eine aktive Rolle als strategischer Berater und will das Team über seine reine Investition hinaus begleiten. Die Investitionsrunde, an der er beteiligt ist, brachte mehr als 2 Millionen US-Dollar ein und hebt die Bewertung des Teams auf über 10 Millionen US-Dollar – bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Teilnahmegebühr für ein PPL-Franchise 2023 lediglich 200.000 US-Dollar betrug (MEXC News, 29.08.2025).

 

Begeisterung für den Sport

 Seine Leidenschaft für Padel entdeckte Tiafoe im Frühjahr auf einer Europatour. Dort probierte er den Sport zum ersten Mal aus und war sofort fasziniert von Dynamik, Taktik und Intensität. „Man muss agil sein, die Wände clever nutzen und strategisch wie beim Schach denken. Es ist körperlich anspruchsvoll, und es macht enormen Spaß, zuzusehen“, erklärte er in einem Interview. (Padel Magazine, 30.08.2025)

 

Padel als neuer Magnet für Sportstars

 Mit Tiafoe reiht sich ein weiterer Sportstar in die wachsende Liste prominenter Padel-Investoren ein. Zuvor hatten bereits Andy Murray in das britische Unternehmen Game4Padel und Andre Agassi in das US-Clubkonzept Ballers investiert. Auch der niederländische Fußballprofi Maarten Paes (FC Dallas) engagiert sich in der Szene. Diese prominenten Beteiligungen spiegeln wider, wie stark Padel an internationalem Gewicht gewinnt.

 

Pro Padel League: Wachstum in Nordamerika

 Die Pro Padel League, 2023 gegründet, hat sich inzwischen zu einer festen Größe in Nordamerika entwickelt. Sie umfasst heute zehn Teams aus den USA, Kanada und Mexiko. Für die Saison 2025 sind Turniere in Miami, San Sebastián, Guadalajara sowie ein All-Star-Event auf den Hamptons und ein City’s Cup in New York geplant (Padel Magazine UK, 30.08.2025).

 

„Padel wird ein Spektakel“

 Für Tiafoe ist sein Engagement nicht nur eine finanzielle Wette, sondern auch ein Statement für die Zukunft des Sports. „In Europa sind die Hallen voll. Wenn wir es schaffen, hier in den USA 10.000 oder 15.000 Zuschauer in die Arenen zu holen, dann wird Padel ein echtes Spektakel – nicht nur für Tennisfans, sondern für alle, die Unterhaltung und Spannung suchen“, sagte er kürzlich (Padel Magazine UK, 30.08.2025).

 Mit diesem Schritt unterstreicht Frances Tiafoe den Trend, dass Padel über den Atlantik hinweg rasant wächst und immer mehr internationale Top-Athleten anzieht. Sein Engagement könnte sich dabei als Schlüssel erweisen, um die Sportart auch in den USA in eine neue Dimension zu führen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page