top of page

Olympische Spiele 2028: Hat Padel noch eine Chance?


Juan Lebron und Alejandro Galan als Gegner auf dem Platz

Könnte Padel doch noch bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles vertreten sein? Die Diskussion um die Aufnahme der dynamischen Sportart hat wieder Fahrt aufgenommen. Gründe dafür sind das weltweite Wachstum und die steigende Popularität von Padel, insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Dennoch stehen Herausforderungen im Raum: Die USA, Gastgeber der Spiele, sehen geringe Medaillenchancen – ein wichtiger Faktor bei der Auswahl neuer Sportarten.


Ein Sport mit globalem Potenzial

Padel begeistert immer mehr Menschen weltweit, selbst in Ländern wie den USA, wo die Sportart bislang kaum präsent war. Dennoch dominieren aktuell Nationen wie Spanien und Argentinien die Ranglisten. Diese sportlichen Ungleichgewichte könnten die Aufnahme in das olympische Programm erschweren.


Brisbane 2032 als realistischeres Ziel?

Während 2028 unsicher bleibt, scheint Padel für die Olympischen Spiele 2032 in Brisbane bessere Chancen zu haben. Die Dynamik im asiatisch-pazifischen Raum, unterstützt durch neue Wettbewerbe wie den Pacific-Cup, könnte dem Padelsport weiteren Aufwind geben.

Ob die Tür für LA 2028 geöffnet wird, bleibt ungewiss. Sicher ist jedoch, dass Padel auf einem guten Weg ist, olympische Anerkennung zu erlangen – wenn nicht in Los Angeles, dann vielleicht in Brisbane.



 

Comments


bottom of page