3 Stunden 17 Minuten Padel-Geschichte – Die Deus-Brüder siegen im längsten Match aller Zeiten
- Julius Lowman
- 8. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Ein denkwürdiger Tag für den Padel-Sport: Nuno und Miguel Deus haben beim Premier Padel P1 in Mailand ein Stück Geschichte geschrieben. Die portugiesischen Zwillinge gewannen am Montag das längste Match, das je auf der Herrentour der Premier Padel gespielt wurde – nach unglaublichen 3 Stunden und 17 Minuten bezwangen sie das Duo Ignacio Piotto und Denis Perino mit 6:7, 7:6, 6:3.
Ein epischer Kampf über 3 Stunden und 17 Minuten
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, das an Intensität und Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams lieferten sich endlose Ballwechsel, geprägt von Präzision, Ausdauer und taktischer Disziplin. Die ersten beiden Sätze gingen jeweils über den Tiebreak, bevor sich im Entscheidungssatz die physische und mentale Stärke der Portugiesen durchsetzte.
Mit 6:7, 7:6, 6:3 erzielten die Deus-Brüder nicht nur einen beeindruckenden Sieg, sondern schrieben sich endgültig in die Geschichtsbücher der Tour ein.
Nach dem letzten Punkt sanken beide Spieler zu Boden – völlig erschöpft, aber voller Emotionen. Tränen, Umarmungen, Jubel: Der Moment symbolisierte alles, was diesen Sport ausmacht – Leidenschaft, Ausdauer und absolute Hingabe.
„Wir wussten, dass es hart werden würde, aber niemals, dass es so lange dauern würde“, sagte Nuno Deus anschließend. „Das war nicht nur ein Match, sondern ein Test für Körper und Geist.“

Neuer Rekord auf der Premier-Padel-Herrentour
Mit einer offiziellen Spielzeit von 3 Stunden und 17 Minuten übertrafen die Deus-Brüder den bisherigen Rekord, der seit 2024 in Mar del Plata bestand. Damals hatten Fernando Belasteguín und Juan Tello gegen José Antonio García Diestro und Álvaro Lijó nach 3 Stunden und 11 Minuten gewonnen.
Dass nun ein portugiesisches Duo diesen Rekord bricht, hat für das Land besondere Bedeutung: Noch nie zuvor stand Portugal so stark im Fokus eines Premier-Padel-Events. Der Sieg gilt als Meilenstein – sowohl für die Deus-Brüder als auch für den wachsenden portugiesischen Padelsport.
Mailand – das Land der Rekorde
Dass dieser neue Rekord ausgerechnet in Mailand aufgestellt wurde, überrascht Kenner kaum. Das Mailand P1 hat sich längst einen Namen als Turnier der Extreme gemacht. Schon 2024 erlebte die lombardische Metropole einen historischen Moment: Damals gewannen Mariana Lobo und Sofía Saiz bei den Damen gegen Riera/Borrero das längste Match in der Geschichte der Premier-Padel-Frauentour – nach 4 Stunden und 39 Minuten!
Die Bedingungen in Mailand gelten als besonders anspruchsvoll: Der Ball springt auf den langsamen Courts niedriger, die Ballwechsel dauern länger, und die Matches entwickeln sich häufig zu strategischen und physischen Duellen.
Der Triumph der Geduld und des Teamgeists
Was die Deus-Brüder in Mailand zeigten, war nicht nur physische Stärke, sondern auch taktische Reife. Immer wieder blieben sie in entscheidenden Momenten ruhig, hielten lange Ballwechsel geduldig aus und nutzten schließlich ihre Chancen.
Im dritten Satz wirkten Piotto und Perino zunehmend müde, während Nuno und Miguel ihre Energie nochmals mobilisierten. Besonders Miguel Deus glänzte mit präzisen Lobs und cleverem Netzspiel, während Nuno mit starker Defensive und mentaler Stabilität überzeugte.
„Wir spielen seit unserer Kindheit zusammen – in solchen Momenten wissen wir genau, was der andere denkt“, sagte Miguel Deus nach dem Spiel. Diese Eingespieltheit war am Ende wohl der entscheidende Faktor in einem Match, das längst Legendenstatus erreicht hat.
Fazit: Ein Mailänder Marathon für die Ewigkeit
Mit ihrem 3:17-Stunden-Triumph haben Nuno und Miguel Deus nicht nur das längste Herrenspiel in der Geschichte der Premier-Padel-Tour gewonnen, sondern auch das Herz der Zuschauer. Mailand bestätigte erneut seinen Ruf als Bühne der Rekorde – und die Portugiesen schrieben das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte.
In einem Sport, der zunehmend schneller, härter und professioneller wird, erinnert dieser Marathon daran, worum es im Kern geht: um Leidenschaft, Kampfgeist und die Liebe zum Spiel


