Promi Padel WM in München: Stars, Spannung und Show im SAP Garden
- Julius Lowman

- 20. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Am 18. Oktober 2025 wurde München zum Zentrum der Padel-Begeisterung: Im modernen SAP Garden feierte die erste Ausgabe der Promi Padel WM – Der PadelCity Cup ihre Premiere. Live auf ProSieben und im Joyn-Stream verfolgten Zuschauer aus ganz Deutschland, wie sich 16 prominente Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Padel-Court miteinander maßen.
Was auf den ersten Blick wie eine unterhaltsame TV-Show wirkte, entpuppte sich schnell als sportlich ambitioniertes Turnier, das eindrucksvoll zeigte, wie populär Padel inzwischen auch in Deutschland geworden ist.
Glamour trifft sportliche Leidenschaft
Das Teilnehmerfeld war hochkarätig und bunt gemischt: Mats Hummels, Christoph Kramer, Mischa Zverev, Younes Zarou, aber auch TV-Gesichter und Influencer standen gemeinsam auf dem Platz. Der Mix aus ehemaligen Profisportlern, Social-Media-Stars und bekannten Persönlichkeiten sorgte für ein außergewöhnliches Zuschauererlebnis – ein Format, das Unterhaltung und Wettbewerb auf charmante Weise miteinander verband.
Die Atmosphäre im SAP Garden war elektrisierend: Jubelnde Fans, rhythmische Musik und ein Showrahmen, der den Nerv eines modernen Sport-Events perfekt traf. Besonders auffällig war die Begeisterung der Promis selbst – viele von ihnen hatten zuvor kaum Padel-Erfahrung, kämpften sich aber mit Ehrgeiz und Teamgeist durch das Turnier.
Der sportliche Wettkampf im Rampenlicht
Gesendet wurde die Premiere zur besten Sendezeit – am Samstagabend ab 20:15 Uhr auf ProSieben – und sie erfüllte alle Erwartungen eines TV-Spektakels. Die Matches waren überraschend intensiv, teils hochklassig und vor allem mitreißend. Trotz des Showcharakters zeigte sich, dass Padel sportlich anspruchsvoll ist und schnell auch erfahrene Athleten an ihre Grenzen bringt.
Zwischen Spielfreude und sportlichem Ehrgeiz entstand eine Dynamik, die das Publikum fesselte. Besonders bemerkenswert war, wie selbstverständlich Padel als verbindendes Element funktionierte – ein Sport, der alle gleichermaßen fordert und begeistert, unabhängig von sportlicher Vergangenheit oder Promistatus.
Ein Abend, der Padel in Deutschland verändert hat
Mit der Promi Padel WM ist etwas gelungen, das über den Eventcharakter hinausweist: Padel wurde einem Millionenpublikum vorgestellt – emotional, nahbar und voller Energie. Der Abend zeigte, dass der Sport das Potenzial hat, in Deutschland ähnlich populär zu werden wie in Spanien oder Italien, wo er längst fester Bestandteil der Freizeitkultur ist.
Die Kooperation zwischen ProSieben, Joyn und PadelCity bewies, wie stark Medien und Unternehmen die Dynamik des Sports inzwischen erkannt haben. Der SAP Garden bot mit seiner modernen Arena den idealen Rahmen, um Padel als Show- und Wettkampfsport zu inszenieren. Gleichzeitig vermittelte der Event eine klare Botschaft: Padel ist mehr als ein Trend – es ist ein Sport, der verbindet, begeistert und Generationen zusammenbringt.
Fazit: Ein sportliches Statement mit Signalwirkung
Die Promi Padel WM in München war weit mehr als ein TV-Experiment. Sie war ein Meilenstein für die Popularität des Padelsports in Deutschland. Das Zusammenspiel aus professioneller Organisation, charismatischen Teilnehmern und leidenschaftlichem Publikum machte das Event zu einem Schlüsselmoment für die hiesige Szene.
Während in Ländern wie Spanien oder Schweden Padel längst fester Bestandteil des Alltags ist, zeigte München, dass auch Deutschland bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen. Wenn Entertainment, Sport und Begeisterung so harmonisch verschmelzen wie an diesem Abend, dann ist klar: Das war erst der Anfang.






Kommentare