Franco Stupaczuk, bekannt unter seinem Spitznamen "Stupa", ist derzeit die Nummer 5 der Weltrangliste und gehört zu den besten Spielern der Welt. Der 28-jährige Argentinier aus Chaco ist eines der ikonischsten Gesichter der Profi-Tour. Er hat schon in jungen Jahren große Erfolge gefeiert und sich als eines der größten Talente im argentinischen Padel etabliert.

Franco Stupaczuk: Der Aufstieg eines Padel-Wunderkinds
Stupa entdeckte Padel sehr früh, im Alter von acht Jahren, und gewann schnell seine ersten Turniere. In Argentinien entpuppte er sich als frühes Talent und wurde Landesmeister der unter 12-Jährigen. Mit 16 Jahren explodierte er vor den Augen der Öffentlichkeit, als er mit seinem Land an der Padel-Weltmeisterschaft teilnahm und zusammen mit seinem Teamkollegen Martín Di Nenno den ersten Platz in der argentinischen Rangliste erreichte.
Sein Debüt auf der professionellen World Padel Tour gab er 2016 an der Seite von Marcelo Jardim. 2017 schloss er sich mit Cristian Gutiérrez zusammen und holte seine ersten Profi-Titel. Ihre Zusammenarbeit endete 2019, und Stupa beendete die Saison mit Matías Díaz, mit dem er unter anderem die Open de Cordoba gewann.
Im Jahr 2020 begann er ein neues Abenteuer mit Sanyo Gutiérrez. Obwohl das Duo auf dem Papier aufgrund ihrer komplementären Spielstile vielversprechend war, blieben die großen Erfolge aus, auch wenn sie einen Titel auf Menorca gewinnen konnten.
Der Durchbruch mit Alex Ruiz
Anfang 2021 entschied sich Stupa für eine Partnerschaft mit Alex "Captain America" Ruiz. Gemeinsam legten sie eine hervorragende Saison hin, gewannen zwei Titel und beendeten die Saison als Nummer 4 der Weltrangliste. Beim Hexagon Cup 2025 in Madrid spielten sie erneut zusammen.
Im Jahr 2022 trennte sich das Paar jedoch nach mehreren Niederlagen in der ersten Runde. Stupa schloss sich mit der Padel-Legende Pablo Lima zusammen. Durch ihre Zusammenarbeit konnten sie die Open de France gewinnen, indem sie das Duo Galán/Lebrón, die damalige Nummer 1 der Welt, besiegten. Unter der Ära des Premier Padel gewann er auch seine ersten beiden großen Titel: den Major Premier Padel in Doha und den Major Premier Padel in Gizeh im Jahr 2022.

Die Rückkehr von "Los Superpibes"
Im Jahr 2023 stellte Stupa sein Duo mit Martín Di Nenno wieder zusammen, sieben Jahre nach ihrer letzten Partnerschaft. Sie wurden als "Los Superpibes" bekannt und strebten den ersten Platz der Weltrangliste an. Zusammen gewannen sie 2023 insgesamt sieben Titel: zwei Masters, vier Open und das Major Premier Padel in Doha.
Ihr Abenteuer endete im Juni 2024 nach einer Serie von schwächeren Ergebnissen mit nur einem gespielten Finale. Di Nenno schloss sich daraufhin mit Juan Lebrón zusammen, während Stupa sich für Mike Yanguas entschied. Das Duo, das die Nummer 4 der Tour war, gewann den P2 Newgiza und feierte zwei große Siege gegen Chingotto/Galán, die damals die Nummer 2 der Welt waren. Die Zusammenarbeit endete jedoch am Ende der Saison.

Ein neues Abenteuer mit Juan Lebrón
Im Jahr 2025 bildeten Stupa und Juan Lebrón ein neues Paar mit dem Ziel, die Nummer 1 der Welt zu werden. Eine Partnerschaft, die auch 2024 hätte entstehen können, die Stupa damals aber ablehnte.
Insgesamt hat Stupa in der ersten Hälfte seiner Karriere mit neun Partnern die Bahn geteilt:
Marcelo Jardim (2016)
Cristian Gutiérrez (2017-2019)
Matías Díaz (2019)
Sanyo Gutiérrez (2020)
Alex Ruiz (2021-2022)
Pablo Lima (2022)
Martín Di Nenno (2023-2024)
Mike Yanguas (2024)
Juan Lebrón (2025-?)
Es bleibt abzuwarten, wie weit ihn die Zusammenarbeit mit Juan Lebrón bringen wird...
Comments