Paris Major 2025: 27 000 Zuschauer an einem Wochenende, ein Rekord!
- Julius Lowman

- 15. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Paris Major 2025: 27.000 Zuschauer – ein Rekordwochenende in Roland-Garros
Das legendäre Stadion Roland-Garros bebte am Wochenende bei der vierten Ausgabe des Alpine Paris Major, dem absoluten Höhepunkt der Padel-Saison in Frankreich. Mit 27.000 Fans, die zwischen Halbfinals und Finals dabei waren, wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Damit bestätigt das Turnier eindrucksvoll seinen Status als unverzichtbares Highlight der Premier-Padel-Tour.
Triay und Brea erobern endlich Paris
Im Damenfinale erfüllten sich Gemma Triay (Spanien) und Delfina Brea (Argentinien), die Nummer 1 der Setzliste, einen lang ersehnten Traum: den ersten Titelgewinn in Paris.
Ihre Gegnerinnen, die Spanierinnen Tamara Icardo und Marta Ortega (an Position 5 gesetzt), hielten den ersten Satz lange offen. Doch Triay/Brea bewiesen in den entscheidenden Momenten Nervenstärke. Nach dem knappen 7:5 im ersten Durchgang drehten sie auf und sicherten sich mit einem klaren 6:2 den Sieg.
Mit diesem Triumph bauen Triay und Brea ihre ohnehin schon beeindruckende Saisonbilanz weiter aus – und untermauern ihre Dominanz im Jahr 2025.

Coello und Tapia – die unbestrittenen Könige von Paris
Bei den Herren war das Finale eine Demonstration von Klasse und Konstanz: Arturo Coello (Spanien) und Agustín Tapia (Argentinien), die Weltranglistenersten und zweifachen Titelverteidiger, machten ihren dritten Paris-Erfolg in Serie perfekt.
Gegen die Nummer 2 der Welt, Alejandro Galán und Federico Chingotto, ließen sie von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Ein inspiriert aufspielender Tapia und ein bärenstarker Coello kontrollierten das Match nach Belieben und siegten souverän mit 6:1, 6:4.
Damit bleiben Coello/Tapia seit 2023 auf den Courts von Roland-Garros ungeschlagen – eine beeindruckende Serie, die ihre Vormachtstellung einmal mehr bestätigt.

Endergebnisse
Damenfinale: Brea (ARG) / Triay (ESP) [1] besiegen Icardo (ESP) / Ortega (ESP) [5] – 7:5, 6:2
Herrenfinale: Coello (ESP) / Tapia (ARG) [1] besiegen Chingotto (ARG) / Galán (ESP) [2] – 6:1, 6:4
Ein fester Platz im französischen Sportkalender
Mit dieser vierten Ausgabe hat das Alpine Paris Major endgültig bewiesen, dass Padel in Frankreich seinen festen Platz gefunden hat. Die Begeisterung der Fans, die Atmosphäre auf den Tribünen und das sportliche Niveau machen das Event zu einem echten Highlight.
Der Blick richtet sich nun schon nach vorne: Die Ausgabe 2026 wird erneut auf den Sandplätzen von Roland-Garros stattfinden – und die Erwartungen sind bereits jetzt riesig.






Kommentare